Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
für das Fotobox Hosting von Raßmann & Raßmann GbR
§1 Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen dem Kunden und dem Anbieter des Fotobox Hosting-Dienstes (nachfolgend "Anbieter" genannt) über die Bereitstellung einer Hosting-Plattform zur Darstellung von Fotobox-Bildern und -Videos in einer Onlinegalerie.
§2 Leistungsbeschreibung
- DSGVO-konforme Galerie mit individueller Zugriffskontrolle (z. B. FotoPIN)
- Lizenzbasierte Galerie-Software (Lizenz muss separat erworben oder übertragen werden)
- Hosting auf deutscher Infrastruktur ohne Speicherplatzlimit. Die Plattform ist speziell für die performante Bereitstellung von Galerie-Inhalten optimiert.
- Integration per iFrame in externe Webseiten (Bereitstellung eines Javascripts zur Erzeugung des iFrames für die Code-Eingabe Maske der Galerie)
- Uploader-Tool zur direkten Übertragung von Medieninhalten
- Subdomain mit DSGVO-konformer Lösung ohne Cookie-Banner und 302 Weiterleitung auf die Kundenseite bei direktem Aufruf
- Zugang zum WordPress-Backend zur individuellen Konfiguration
- FTP-Zugang zum Übertragungsordner
- Automatische Server- und WordPress-Updates
Die Speicherdauer hochgeladener Medieninhalte beträgt maximal 365 Tage ab Upload.
§ 2.1 Ergänzende Bestimmungen zum WordPress Fotobox Hosting
- Die bereitgestellte Iframe-Einbindung wird standardmäßig mit weißem Hintergrund und einer vorkonfigurierten Darstellung ausgeliefert. Individuelle Anpassungen dieser Darstellung liegen im Verantwortungsbereich des Kunden und können über das WordPress-Backend vorgenommen werden.
- Aus Sicherheitsgründen ist die Installation eigener WordPress-Plugins oder Themes durch den Kunden nicht gestattet. Es können ausschließlich die vom Anbieter bereitgestellten oder freigegebenen Erweiterungen verwendet werden.
- Es werden durch den Anbieter keine regelmäßigen Backups der WordPress-Installation oder der durch den Kunden hochgeladenen Mediendateien durchgeführt.
- Alle darüber hinausgehenden Dienstleistungen oder Anpassungen, die vom Kunden gewünscht werden, werden mit einem Stundensatz von 120 € zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer abgerechnet. Die Mindestabrechnungseinheit beträgt hierbei zwei Stunden.
§3 Preise und Abrechnung
- 0,01 € pro Bild/Monat
- 0,02 € pro Video/Monat
Die Abrechnung erfolgt monatlich, auf Basis der gespeicherten und aktiven Inhalte im jeweiligen Abrechnungsmonat. Die Galerie-Lizenz ist separat zu erwerben. Eine bereits vorhandene Lizenz kann übertragen werden.
§4 Pflichten des Kunden
- Keine rechtswidrigen, beleidigenden oder urheberrechtlich geschützten Inhalte ohne Rechte hochladen
- Datenschutzrechtliche Verantwortung für alle hochgeladenen Inhalte
- Veröffentlichungs- und Nutzungsrechte müssen vorliegen
§5 Verfügbarkeit
Der Anbieter gewährleistet eine Verfügbarkeit des Dienstes von mindestens 98 % im Jahresmittel. Ausgenommen hiervon sind Zeiten der Wartung sowie Ausfälle außerhalb des Einflussbereichs des Anbieters.
§6 Haftung
- Haftung nur bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung
- Keine Haftung für Datenverlust ohne eigenes Verschulden
- Keine Haftung für mittelbare Schäden oder entgangenen Gewinn
§7 Datenschutz
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich im Rahmen der DSGVO. Weitere Informationen enthält die Datenschutzerklärung, die unter der bereitgestellten Subdomain abrufbar ist.
§8 Vertragslaufzeit und Kündigung
Der Vertrag wird unbefristet geschlossen und kann vom Kunden jederzeit mit einer Frist von 30 Tagen zum Monatsende gekündigt werden. Der Anbieter behält sich das Recht vor, den Vertrag bei Verstößen gegen die AGB außerordentlich zu kündigen.
§9 Änderungen der AGB
Der Anbieter ist berechtigt, diese AGB mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Die geänderten Bedingungen werden dem Kunden mindestens 14 Tage vor Inkrafttreten mitgeteilt. Widerspricht der Kunde nicht innerhalb dieser Frist, gelten die Änderungen als angenommen.
§10 Gerichtsstand und anwendbares Recht
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist – soweit zulässig – der Sitz des Anbieters.